Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Mobil/WhatsApp: 0160-97589694
Christoph Götze
Der Motorsägenkurse sind nach der
neuer Coronaverordnung ab 13.12-14.02.nur für gewerbliche Teilnehmer zugelassen. Gewerbliche Teilnehmer können sich gern melden. Ab 5 Teilnehmer stelle ich einen Sonderkurs zusammen (Termin 29./30.01. Alle Kurse finden nach den bekannten Hygienevorschriften statt.
Sehr geehrter Herr Götze,
Ihre Ausführungen zur Durchführung von Motorsägenkursen entsprechen der Nds. Corona-Verordnung.
Nach § 2 Abs. 3 Nr. 6 der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus-SARS-CoV-2 (VO), zuletzt geändert durch Verordnung vom 15.12.2020 (Nds. GVBl. S. 488) dürfen berufliche Aus- Fort- und Weiterbildungen stattfinden. Diese stellen zudem eine Ausnahme von der Kontaktbeschränkung und dem Abstandsgebot dar. Eine Unterschreitung des Mindestabstands während der beruflichen Weiterbildung im Rahmen des Motorsägenkurses wäre daher möglich. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, den Mindestabstand zu jeder Zeit einzuhalten.
Ihre Motorsägenkurse, die dem beruflichen Zweck der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dienen, dürfen folglich unter Beachtung der Hygieneregeln stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Henning Peschek
Landkreis Celle
Der Landrat
Stabsstelle Corona
Postfach 3211, 29232 Celle
E-Mail: Corona@lkcelle.de
Telefon: 05141/916-5070
Fax: 05141/916-35070
https://www.Landkreis-Celle.de
Theorie immer Freitag von 16-20 Uhr in 29362 Helmerkamp, im Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehr Langlinger Str. letztes Haus auf der linken Seite.Praxis Samstag von 8 bis 15 Uhr in der nahen Forst.
weitere Termine:
Frühjahr 2021 29./30.01.21 nur gewerbliche Teilnehmer oder Feuerwehr bzw THW .Noch Plätze frei!! 12./13.02.21(leider für private Teilnehmer abgesagt, gewerbliche Teilnehmer bitte nochmal melden) 12./13.03.21
Termine Herbst 2021 folgen
Gruppen ab 5 Teilnehmern können ab September-April 2020/2021noch frei wählen, gern kommen wir auch zu Euch. Einen Raum und einen Wald muss dann von Euch organisiert werden. Ort der Schulung im Dorgemeinschaftshaus/Feuerwehr 29362 Helmerkamp/Hohne Langlinger Str.letztes Haus auf der linken Seite
|
Herzlich willkommen! Mein Name ist Christoph Götze ich unterrichte seit vielen Jahren als freiberuflicher Ausbilder und Referent für verschiedene Auftraggeber und auch in eigenen Schulungen im Bereich Garten und Landschaftsbau. "Wir arbeiten im Verbund mit erfahrenen zertifizierten Ausbildern/innen aus der Region zusammen. Dieser Zusammenschluss sichert eine hohe Qualität und Flexibilität. Die Ausbilder/innen kommen aus der Forstwirtschaft , bzw. Garten- und Landschaftsbau. " Qualifikation unseres Ausbildungsteams Förster , Dipl Ing. Gartenbau, staatl. gep. Gartenbautechniker, Bei Fragen stehe ich Ihnen gern telefonisch und per Mail zur Verfügung . Kontakt: Christoph Götze Langlinger Str. 4a 29262 Hohne/Landkreis Celle Tel.05083-912781 Mobil/WhatsApp: 0160-97589694 Mail: goetzechr@gmail.com
Qualifikation Christoph Götze
- Landschaftsgärtner - Gartenbautechniker und Ausbilder seit 1990 - zertifizierter Ausbilder Arbeitssicherheit Baum 1 bei der Gartenbau BG seit 2009 - Baumsachverständiger und FLL- zertifizierter Baumkontrolleur - FLL/BSFH-zertifizierter "Qualifizierter Spielplatzprüfer" nach DIN SPEC 79161 seit 2014 - Meister-Prüfungsausschuss Garten-und Landschaftsbau seit 2000
|